Erfahrung zu haben bedeutet für Wipfler Augenoptik nicht einfach auf Tradition und langjähriges Bestehen zu verweisen. Erfahrung heißt für uns vor allem, die Bedürfnisse unserer Kunden zu kennen, ihnen ein zuverlässiger Partner in Sachen "Gutes Sehen" sein zu können. An erster Stelle steht für uns Vertrauen, was persönlichen Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Qualität in allen Belangen mit einschließt.
Innovativ in Sachen "Gutes Sehen" bedeutet für Wipfler Augenoptik nicht nur neue Wege zu beschreiten, unter Innovation verstehen wir die neuesten Produkte und kreativen Dienstleistungen für unsere Kunden anzubieten, d.h. die optimale Lösung in Sachen "Gutes Sehen" zu erreichen und den augenoptischen Markt von Morgen aktiv mitzugestalten. Geschäftsführung und Mitarbeiter ständig weiterzubilden und unsere Kunden optimal zu versorgen ist unser oberstes Unternehmensziel.
Die Firmenphilosophie wird von unseren Kunden geschätzt und angenommen. Deshalb konnten wir uns in den letzten 35 Jahren von einem Optikgeschäft zu einem leistungsfähigen augenoptischen Fachbetrieb mit den Bereichen Brillenoptik, Optometrie, Kontaktlinsen und Low Vision (vergrößernde Sehhilfen) entwickeln.
Die Kontinuität und Kreativität unseres Wachstums zeigt sich in drei augenoptischen Fachgeschäften in Emmendingen, Kenzingen und dem "Kontaktlinsen-Institut und Zentrum für vergrößernde Sehhilfen" in Emmendingen.
Die Wipfler Augenoptik GmbH wurde von Hans-Joachim Wipfer, staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister, 1985 gegründet.